Rufen Sie uns an!
Unverbindliches Erstgespräch

Bundesweiter Wirtschaftswarntag

Bundesweiter Wirtschaftswarntag am 29. Januar 2025

Am 29. Januar rufen rund 50 Wirtschaftsverbände und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien, die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfs zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten. 

Geplant ist eine Kundgebung mit mehreren hundert Teilnehmern am Brandenburger Tor (um 13 Uhr auf dem Platz des 18. März). Zusätzlich beteiligen sich regionale Verbände und Unternehmen deutschlandweit mit Aktionen vor Ort am Wirtschaftswarntag.

Die PeRoBa Unternehmensberatung GmbH ist Mitglied in einigen dieser Bundesverbände und unterstützt diesen Aufruf. Unser geschäftsführender Gesellschafter, Dr. Roland Scherb, hat hierzu mitgeteilt: „Viele denken in diesem Zusammenhang ausschließlich an die großen Konzerne, jedoch betrifft dies in besonderem Umfang die vielen Klein- und Mittelständler sowie alle Selbstständigen und Solo-Selbstständigen, was mehr als ¾ aller Unternehmen / Selbstständigen in Deutschland ausmacht.“

Viele dieser Themen beeinflussen auch unser Unternehmen, wie z.B. folgende Aspekte:

  • Seit September 2022 besteht die Pflicht zur Dokumentation der Arbeitszeiten der Arbeitnehmer.
  • Das am 22. März 2024 verabschiedete Wachstumschancengesetz enthält die geplante Erhöhung der Inlandspauschalen für 2024 nicht mehr, es gelten weiterhin die Pauschalen von 2023.
  • Nach Beantragung und Stattgabe kam es nachträglich zu Änderungen bei den Richtlinien für die Corona-Förderhilfen und damit verbundenen Rückzahlungen.
  • fehlender Bürokratieabbau
  • hohe Energiekosten und andere Nachteile im internationalen Wettbewerb.

Die zentralen Forderungen der Verbände sind eine geringere Steuerbelastung, weniger bürokratische Vorgaben, gedeckelte Sozialabgaben, geringere Energiekosten und mehr Flexibilität im Arbeitsrecht, um so die Chancen der heimischen Unternehmen im scharfen internationalen Wettbewerb wieder zu verbessern.

Die Kundgebung wird vom „Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag“ organisiert, dem sich rund 50 Wirtschaftsverbände angeschlossen haben. Die Projektgruppe zur Vorbereitung und Planung wird vom Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V., dem Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V. sowie dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. in Zusammenarbeit mit der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)“ koordiniert. 

 

Über PeRoBa:

Die PeRoBa Unternehmensberatung GmbH ist einer der weltweit führenden Taktgeber im Bereich Qualitätsmanagement, deren Ursprung bereits in das Jahr 1991 zurückgeht. Der Firmensitz befindet sich seit 2011 in Baldham, und das Unternehmen verfügt über eine Repräsentanz in der Prinzregentenstraße in München. Die PeRoBa Unternehmensberatung berät, prüft und bewertet qualitativ hochwertig, um Kunden bei der Einführung und Umsetzung ihrer Managementsysteme zu unterstützen. Sie bietet darüber hinaus Audits, QM- Trainings, Seminare und Workshops an.
Seit Januar 2016 ist die hauseigene, innovative Software iVision® – Smart Remote Audit Solution am Markt und ergänzt unser Beratungsportfolio.
Der Gründer und Inhaber, Dr. Roland Scherb MBA, ist Auditor, Berater, Trainer und Autor. Er ist Präsident im Bundesverband der Auditoren, Mitglied des DIN e.V., Referent bei verschiedenen Bildungseinrichtungen wie z.B. der TÜV-Akademie sowie Leiter des Kompetenzforums ISO-Zertifizierungen des BVMW e.V.

Jetzt Online-Termin vereinbaren
Unverbindliches Erstgespräch
Skip to content